Pflege & Versorgung
In der heutigen Zeit stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre Angehörigen oder sich selbst bestmöglich zu versorgen und zu pflegen. Bei walzvital legen wir großen Wert darauf, Ihnen in diesen wichtigen Lebensbereichen Unterstützung und Informationen zu bieten.
:quality(70))
:quality(70))
Grundausstattung für die Pflege Daheim
Hilfsmittel spielen eine entscheidende Rolle, um die Pflege zu erleichtern und den Alltag sicherer zu gestalten. In dieser Themenwelt erfahren Sie alles über die Grundausstattung für häusliche Pflege, einschließlich Pflegehilfsmittel wie Hygienetücher, Einmalhandschuhe und Verbandsmaterial.
walzvital bietet eine breite Auswahl an Produkten, die individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden können und dabei helfen, die Lebensqualität zu erhalten.
:quality(70))
:quality(70))
Praktische Pflegehelfer für Zuhause
Die Pflege zu Hause bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und trotzdem die notwendige Unterstützung zu erhalten. Dabei ist es wichtig, die individuellen Pflegebedürfnisse genau zu berücksichtigen und das Wohnumfeld entsprechend anzupassen.
:quality(70))
:quality(70))
Krankheitsspezifische Versorgung
Neben der allgemeinen Versorgung ist es bei beiden Erkrankungen wichtig, auf die besonderen Pflegebedürfnisse einzugehen. Dies umfasst beispielsweise die richtige Hautpflege, um Wundliegen oder Hautirritationen zu verhindern, sowie die Verwendung von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern. Auch die regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands, etwa durch Blutzuckermessgeräte oder Kontrollen von Vitalwerten, gehört zur optimalen Versorgung.
:quality(70))
:quality(70))
Wohlbefinden bei Pflegebedürftigen
Das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen ist essenziell für ihre Lebensqualität. Einfühlsame Betreuung, individuelle Zuwendung und ein Umfeld, das Geborgenheit vermittelt, sind hierbei zentral. Wichtig sind nicht nur die körperlichen Bedürfnisse, sondern auch die seelische und soziale Unterstützung – durch Gespräche, Beschäftigung und den Erhalt von Selbstständigkeit im Alltag.
Für die Pflege von Angehörigen zu Hause gibt es eine Reihe von nützlichen Hilfsmitteln, die Ihnen die Arbeit und den Alltag erheblich erleichtern. Auf jeden Fall benötigen Sie eine gewisse Grundausstattung für die Pflege daheim, zu der Produkte des täglichen Bedarfs gehören wie zum Beispiel Einmalhandschuhe oder Hände-Desinfektionsmittel.
Um die Mobilität der alters- oder krankheitsbedingt oftmals eingeschränkten Menschen möglichst lange zu erhalten, gibt es - je nach Bedarf - vom Gehstock bis zum Rollator ganz unterschiedliche Mobilitätshilfen für den Alltag. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit und diese ist auch oder gerade bei der Körperpflege sehr wichtig. Leider ist die Sturzgefahr im Badezimmer sehr hoch, deshalb sind hier Produkte zu empfehlen, welche die Sicherheit erhöhen, wie zum Beispiel Duschhocker, die das Duschen im Sitzen ermöglichen.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere praktische Pflegehelfer für Zuhause, die den Alltag der pflegenden und der pflegebedürftigen Person erleichtern können. Hierzu gehören unter anderem Greif-, Aufsteh- oder Anziehhilfen, die bei einer eingeschränkten Mobilität oder Beweglichkeit wertvolle Dienste leisten können. Auch für feinmotorische Probleme gibt es spezielle Hilfsmittel wie zum Beispiel Augentropfen-Hilfen oder Tablettenteiler.
Oft ist auch eine krankheitsspezifische Versorgung erforderlich, insbesondere wenn die pflegebedürftige Person an Inkontinenz oder Diabetes leidet. Bei Personen mit Blasenschwäche sind Einlagen, Bettauflagen, Urinale und spezielle Pflegemittel für die empfindliche Haut wichtige Hilfsmittel in der Pflege. Für den richtigen Umgang mit Diabetes-Patienten sind Blutzuckermessgeräte & Co. unverzichtbar.
Hilfsmittel für die Pflege sollten jedoch nicht nur Defizite ausgleichen oder Probleme verringern, sondern einfach auch das Wohlbefinden bei Pflegebedürftigen verbessern. Genau zu diesem Zweck gibt es ganz unterschiedliche Produkte, die den Alltag einfach schöner machen und die Lebensqualität steigern können. Beliebt sind beispielsweise unsere Wärmeprodukte. Sie können schmerzlindernd wirken und - ebenso wie Massagerollen und andere Wellness-Produkte - für eine tiefe Entspannung sorgen, die Körper, Geist und Seele guttut.
Am einfachsten und bequemsten ist es, wenn Sie die Hilfsmittel, die Sie für die Pflege Ihrer Angehörigen benötigen, online kaufen. So sind Sie unabhängig von Ort und Uhrzeit und können ganz in Ruhe durch das Sortiment stöbern. Im Onlineshop von walzvital finden Sie eine große Auswahl an Pflegehilfsmitteln und Verbrauchsmaterial, das Sie (oder Ihr Angehöriger) für den Pflegealltag benötigt. Hier können Sie in Ruhe das passende Produkt auswählen und in der jeweiligen Größe nach Hause bestellen. Ab einem Bestellwert von 80 Euro entfallen die Versandkosten für Sie. Darüber hinaus profitieren Sie hier von vielen tollen Angeboten und Rabattaktionen, bei denen Sie echte Schnäppchen machen können. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten (auch auf Rechnung) und haben selbstverständliches ein volles Rückgaberecht. Bei Bedarf nutzen Sie einfach den kostenlosen Rückversand.
Natürlich müssen Sie auch beim Onlinekauf nicht auf eine persönliche Beratung verzichten: Bei Fragen zu einzelnen Produkten oder Ihrer Bestellung können Sie einfach die Service-Hotline kontaktieren, die auch am späten Abend (bis 23 Uhr) noch zu erreichen ist.
Wichtig beim Kauf von Pflegehilfsmitteln ist, dass Sie Produkte auswählen, die genau zu den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Person bzw. der Pflegesituation passen. Oft können die Betroffenen sich selbst nicht mehr so gut mitteilen, wenn etwas nicht stimmt. Umso wichtiger ist es schon beim Kauf die verschiedenen Größen und Varianten eines Produkts zu vergleichen und gezielt auszuwählen. Oberste Prämisse hierbei ist: Die Produkte sollen den Pflegealltag für Pflegende und Pflegebedürftige erleichtern, die betroffene Person aber gleichzeitig so weit wie möglich in ihrer Selbstständigkeit unterstützen. Das gilt für alle Lebensbereiche von der Körperpflege bis zur Mobilität.
Übrigens: Viele Hilfsmittel für die Pflege werden von den Krankenkassen bezuschusst. Informieren Sie sich doch einfach bei der zuständigen Kranken- oder Pflegeversicherung, für welche Pflegehilfsmittel, unter welchen Voraussetzungen eine Kostenübernahme oder ein Zuschuss möglich ist.