Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Sicherer Einkauf (SSL)

KontaktKatalog bestellenDirekt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 45 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 11.06.2023. Barauszahlung nicht möglich. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung Ihre Vorteilsnummer an, damit wir Ihnen die Versandkosten gutschreiben können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gutschrift nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

Gehstöcke (12 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Gehstöcke mit Derby- oder Fritzgriff aus Holz oder Perlmutt

Ein Gehstock dient Ihnen als Stütze beim Gehen, damit Sie nicht stolpern, ausrutschen und stürzen. Dies ist wichtig, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich aufgrund von Alterserscheinungen unsicher auf den Beinen fühlen. Die Gehstöcke aus unserem Sortiment sind sehr stabil, höhenverstellbar und mit ergonomischen Griffen ausgestattet. Zudem besitzen sie eine schöne Optik, sodass Sie mit Ihrer Gehhilfe selbstbewusst durchs Leben gehen.

Der Gehstock – praktische Mobilitätshilfe

Er besteht aus einem stabilen Material und besitzt eine rutschfeste Stockkapsel. Auf diese Weise ist Ihnen der Gehstock eine große Stütze, wenn Sie aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder aufgrund von Begleiterscheinungen des Alters nicht mehr sicher gehen können. Gehstöcke dienen Ihnen aber nicht nur als Gehhilfen, weil Sie diese als Aufstehhilfen ebenfalls verwenden können. Wenn Sie sich auf den Stock stützen, müssen Sie sich weniger anstrengen, um von der Couch oder einem Stuhl aufzustehen. Dies ist auch vorteilhaft, wenn Sie auf andere Mobilitätshilfen wie einen Rollstuhl oder Elektro Scooter angewiesen sind.

Besondere Gehstöcke:

  1. Der Faltstock: Er eignet sich sehr gut, wenn Sie nicht dauerhaft eine Mobilitätshilfe benötigen. Dieser Gehstock lässt sich bis auf eine kleine Größe zusammenklappen, sodass er in jede Tasche passt. Brauchen Sie ihn zum Beispiel, um eine Treppe leichter hinaufzusteigen, können Sie ihn schnell auseinander klappen.
  2. Gehstock mit Sitz: Dieser ermöglicht Ihnen eine besondere Mobilität, weil Sie durch ihn für verschiedene Gelegenheiten eine Sitzmöglichkeit dabei haben. An der Bushaltestelle, auf dem Fußballplatz, im Park oder bei einer Freilichtaufführung können Sie ihn für eine Sitzgelegenheit auseinander klappen. Auch längere Spaziergänge und ein ausgiebiges Einkaufen in der Stadt macht dieser Gehstock möglich, weil Sie sich jederzeit setzen können, wenn Sie erschöpft sind.

Stöcke mit Schick

Früher ist der Gehstock ein Statussymbol von mächtigen Männern gewesen. Obgleich er inzwischen diese Bedeutung verloren hat, kann er neben seiner Funktion als Gehhilfe immer noch ein schickes Accessoire sein. Wählen Sie in unserem Online-Shop zwischen hochwertigen Modellen aus stabilem Leichtmetall oder Acryl. Besonderer Hingucker ist bei jedem Gehstock der Griff, der entweder eine Holz- oder Perlmutt-Optik besitzt. Ist es Ihnen wichtig, trotz einer Gehhilfe eine gute Figur zu machen, sind Sie mit den schicken Modellen richtig beraten. So können Sie auf eine Feier oder in ein Restaurant gehen und dabei stolz sein, dass Sie im Alter noch aktiv sind und sich nicht zuhause verkriechen. Das stärkt Ihr Selbstbewusstsein, fördert Ihre Selbstständigkeit und Lebensfreude.

Entscheiden Sie sich zwischen diesen formschönen Griffen: Derbygriff

Er zeichnet sich durch seine schön geschwungene Form aus, die auch dafür sorgt, dass der Gehstock sehr angenehm in Ihrer Hand liegt. Zudem können Sie ihn auf diese Weise sehr gut über Ihr Handgelenk hängen. Dieser Griff geht auf Lord Derby zurück, der ihn in einer Zeit entwickelt hat, in welcher der Gehstock noch ein Statussymbol gewesen ist. Fritzgriff Bereits der berühmte Preußenkönig Friedrich II. bevorzugte diesen Griff, nach dessen Spitznamen „Fritz“ er auch benannt worden ist. Er ist ein Klassiker, der durch seine ergonomische Form überzeugt, die sich besonders gut eignet, wenn Sie unter Schmerzen im Handgelenk leiden.

Praktisches Zubehör

Bestellen Sie neben einem Gehstock in unserem Online-Shop auch passendes Zubehör. Eine Halterung dient Ihnen zum Beispiel, um die Gehhilfe an einer bestimmten Stelle ordentlich aufzubewahren. Zudem ermöglicht sie Ihnen, den Stock neben dem Bett oder an der Treppe immer griffbereit zu haben. Unter unserem Rollstuhlzubehör finden Sie außerdem eine spezielle Halterung, die Sie für einen Rollstuhl oder Rollator benutzen können. Möchten Sie Ihren Faltstock dezent und komfortabel mitnehmen, empfiehlt sich eine dafür vorgesehene Tasche, in der Sie ihn bestens verstauen können.